Ich habe von meinem Vater eine Reihe von Holzbearbeitungswerkzeugen und Maschinen bekommen. Diese sind teilweise immer noch im Gebrauch. Anderes wurde durch neues ersetzt. Inzwischen ist daraus eine gut ausgestattete Werkstatt geworden. Einziges Manko ist die fehlende Heizung, die es im Winter schon herausfordernd macht. Der Winter ist aber auch die Jahreszeit, in der ich für das Holzwerken am meisten Zeit habe.
In den vergangenen Jahren sind so einige Stücke entstanden, von denen ich einige hier vorstelle. Und natürlich lasse ich Sie auch an den Techniken, Verbesserungen, Hilfsmittel in meiner Werkstatt teilhaben.
Schreibtisch mit Schminkbereich, nach Maß
Dieser Schreibtisch sollte exakt nach Maß gefertigt werden. Neben dem Arbeitsbereich sollte es einen Schminkbereich geben. Dieser sollte mit einer Glasplatte ausgestattet werden. Als besonderes Highlight sollte die Glasplatte LED beleuchtet werden. Die...
Unterschrank für den Snapmaker 2.0 A350
Schon nach kurzer Zeit sammelt sich rund um den Snapmaker einiges an Material: Werkzeug, Schrauben, Befestigungsteile, Filamentrollen, Platten für das Kalibrieren des Lasers und des CNCs, Isopropanol Alkohol und vieles andere mehr. Steht der Snapmaker in der Wohnung,...
MagicMirror
MagicMirror Vor einigen Jahren bin ich über dieses Projekt gestolpert und war sofort begeistert. Ein Raspberry, ein Bildschirm und ein einseitig durchsichtiger Spiegel - ein Spionspiegel. Ich konnte meine Frau überzeugen, dass wir so ein Gerät im Bad benötigen....
Holz gebogen
Holz gebogen Die Punktstelzen brauchen eine Kniestütze, damit man damit gut gehen kann. Das kann man nun auf die herkömmliche Art und etwas "grobschlächtig" machen oder man versucht es elegant. Ich wollte letzteres ausprobieren. Aber wie biegt man Holz, das etwa 12 -...
Wekstatthilfen
In einer Werkstatt will man es sich immer einfach machen. Dabei hilft die eine oder andere Werkstatthilfe oder Vorrichtung. Eine Reihe meiner Vorrichtungen werde ich hier vorstellen
barocke Nachtschränkchen
Unserer Wohnung angepasst, fand irgendwann ein "Barockbett" seinen Weg in unser Fremdenzimmer. Und dann fehlten barocke Nachtschränkchen. So machte ich mich ans Werk.
Stelzen für Profis
Die Tochter eines guten Freundes läuft auf Stelzen. Bisher nutzte sie Leihstelzen. Nun sollten aber eigene Stelzen her. Na, dann bauen wir eben welche .... Neben den Holzarbeiten kam hier auch mein 3D-Drucker zum Einsatz.
Sideboard
Wäschetruhe
Die alte Truhe war in die Jahre gekommen. Es musste also etwas Neues her. Ich versuchte eine truhe zu planen und zu bauen, die flexibel eingesetzt werden kann und vor allem beim Wäschesortieren hilft. Da wir die Truhe bisher auch dazu nutzten, um mal einen Pullover...